Aktuelles

Infos - Nachrichten - Neue Entwicklungen
Aktuelles im Bereich Managmentsysteme & DatenschutzNeue Cooperation mit LB Consulting
Zusammen mit meinem Kollegen Klaus Jan Ludwig, der selbst seit vielen Jahren für die Datensicherheit und gegen Datenklau und Industriespionage tätig ist, kümmere ich mich um die Datensicherheit in Unternehmen, Implementierung der dafür geschaffenen ISO 27001 und...
Warum eine IT-Sicherheitszertifizierung nach DIN 27001 sinnvoll ist
Die ISO-9001 Zertifizierung (Qualitätsmanagement) ist mittlerweile vielen Unternehmen in Deutschland bekannt. Mit ca. 64.000 Zertifizierungen ist das Managementsystem nach ISO 9001 das am meisten zertifizierte Managementsystem in Deutschland, gefolgt mit etwa 12.000...
Tipp: Browsereinstellungen für mehr Datenschutz
Browser-Einstellungen können einen großen Einfluss auf die Privatsphäre und den Datenschutz haben. Die Datenschutzbehörden monieren schon lange, dass sog. Third-Party-Cookies (Cookies von Anbietern außerhalb der besuchten Webseite, z. B. von Google zu Analysezwecken)...
Interim Management – Management auf Zeit
Interim-Management ist eine zeitlich befristete Art des betriebswirtschaftlichen Managements und bedeutet übersetzt „Management auf Zeit“. Als Interim-Manager übernehme ich zeitlich begrenzt die Ergebnisverantwortung für ihre Arbeit in einer Linienposition oder in...
5-Euro-Business
Als Wirtschaftspate durfte ich mit Know-How-Transfer e. V. Studenten beim praxisorientierten Wettbewerb „5-Euro-Business“ des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft im Wintersemester 2022/23 unterstützen. Bei dem Wettbewerb ging es darum, dass die Studenten eigene...
Gelebtes Qualitätsmanagement kostet kein Geld
Wenn Ihre Kunden Ihre besten Vertriebler sind, ist Ihr Unternehmen wahrscheinlich qualitätszertifiziert! Die Einrichtung eines Qualitätsmanagements im Unternehmen sorgt für Transparenz, strafft Prozesse, beleuchtet Fehlerquellen und optimiert die Kundenkommunikation....
Glaubwürdigkeit statt Greenwashing
Nicht zuletzt aufgrund der anhaltenden Proteste der jungen Generation ist die Umwelt, also unser gesamtes Umfeld und unsere Lebensgrundlage wieder in unser Bewusstsein gerückt. Uns wird immer stärker bewusst, wie wichtig es ist, unsere Ressourcen zu schonen, Energie,...
Wichtige Änderungen bei der Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten zum 27. Dezember 2022
Übermitteln Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit Auftragsverarbeitern oder deren Unterauftragsverarbeitern personenbezogene Daten in ein Land außerhalb der EU oder des EWR, für das kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission besteht, ist bislang durch den...
Anonymisierung von Kundendaten
Die rasante Entwicklung moderner Informations- und Kommunikationstechniken führt dazu, dass Daten schneller und umfangreicher ausgewertet werden können. Das ist in Bezug auf Forschung und Entwicklung eine unzweifelhaft positive Entwicklung, denn für aussagekräftige...
Formloser Widerruf gegen E-Mail-Werbung
Viele Unternehmen schicken Ihren Kunden elektronische Werbung per Mail. Dabei ist jedoch unbedingt zu beachten, dass diese Werbung den Vorschriften des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) entspricht. Ansonsten könnte der Tatbestand der unzumutbaren...
Das neue Lieferkettengesetz und was es für Unternehmen bedeutet
Immer mehr Kunden möchten wissen, woher die von ihnen gekauften Waren stammen und unter welchen Umständen sie produziert wurden. Auch die Art und Herkunft der Rohstoffe ist für sie ein wichtiger Faktor. Sind die Produkte in Verantwortung für Menschenrechte,...
Betriebliches Kontinuitätsmanagement – Probleme erkennen, bevor sie auftreten!
Ein Stör- oder Schadensfall stellt für jedes Unternehmen eine große Belastung dar. Betriebliches Kontinuitätsmanagement ist ein Schlüsselkonzept für die Bewältigung negativer Ereignisse wie Schäden / Notfälle und/oder Krisen. Das Kontinuitätsmanagement stellt sicher,...
Abmahnungen wegen Google-Fonts
Momentan erhalten Betreiber von Webseiten Schreiben, in denen ihnen ein Verstoß gegen den Datenschutz wegen der dynamischen Einbindung von Google Fonts vorgeworfen und Schadensersatz verlangt wird. Auffällig ist, dass diese Schreiben scheinbar von Privatpersonen...
Lieferketten absichern, so wichtig wie nie!
Lieferketten halten den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens am Laufen. Gerade in der momentan wirtschaftlich schwierigen Situation sieht man, wie wichtig und störanfällig Lieferketten sein können. Deshalb muss deren Sicherheit unbedingt gewährleistet werden, sonst...
Google Schriftarten in Webseiten sind problematisch
Das Landgericht München hat kürzlich einen Webseitenbetreiber zu einer Strafzahlung verurteilt. Er hat Google Schriftarten verwendet, die beim Aufruf der Webseite direkt von Google nachgeladen werden. Auch wenn Google versichert, darüber keine Analysen durchzuführen,...
Unsere Verbände und Netzwerke



