ISO 14001
Zertifizierung der Umweltleistung

Umweltmanagement mit ISO 14001
Umweltbewußtes Handeln als Unternehmenswert
Ziele der IS0 14001
∼
- Umsetzung von gesetzlichen, freiwilligen oder anderen Umweltauflagen
- Die unternehmeröische Umweltpolitik wird im Unternehmen und im Markt kommuniziert
- Einsparung von Kosten durch verantwortungsbewusstem Umgang mit allen Ressourcen
- Imagegewinn bei Mitarbeitern, Kunden und Öffentlichkeit
- Erhöhte Motivation Ihrer Mitarbeiter durch stärkere Identifikation
- Evtl. bestehende Umweltrisiken werden erkannt und reduziert
- Dadurch sinkt die Gefahr von Umweltschäden und damit verbundene Strafen/Schadensersatzzahlungen
- GGf. Versicherungsprämiensenkung
Was ist die ISO 14001
∼
Seit 1996 gibt es diese Norm bereits und laut Umweltbundesamt sind bereits mehr als 360.000 Unternehmen weltweit nach dieser Norm zertifiziert. Sie legt dabei keine absoluten Werte fest (was im internationalen Vergleich auch schwierig wäre), sondern die Planung der Umweltziele, die Umsetzung, die Kontrolle und die stetige Verbesserung.
Planung
In Phase 1 wird nach einer sorgfältigen Istanalyse und der Ermittlung aller relevanten Umweltaspekte Ihres Unternehmens die Umweltziele festgelegt und mit entsprechenden Maßnahmen, Verantwortlichkeiten und Arbeitsprozessen hinterlegt.
Durchführung
Kontrolle
Um nicht in „alte Muster“ zurückzufallen oder „Unschärfen“ in die tägliche Ausführung zu bekommen, werden jährlich „Kontrollaudits“ durchgeführt. Diese schärfen dabei von Neuem das Bewusstsein der verantwortlichen Mitarbeiter.
Verbesserung
Nichts ist so beständig wie Veränderungen. Dies gilt nicht nur im Umweltbereich. Deshalb muss das Umweltmanagement den aktuellen Anforderungen und dem Stand der Entwicklung stetig angepasst werden.
Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch
Kostenlos und unverbindlich
Unsere Verbände und Netzwerke



