Nachhaltiges Unternehmen
Verantwortung übernehmen - Zukunft sichern
Jetzt kostenlos beraten lassen
Nachhaltigkeit beginnt mit Verantwortung
gegenüber unserer Umwelt, unseren Ressourcen und den kommenden Generationen.
Wer Nachhaltigkeit glaubwürdig lebt, stärkt seine Marke, gewinnt Vertrauen und sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil.
Wie kann man Nachhaltigkeit im Unternehmen glaubwürdig etablieren un Strukturen schaffen, die dauerhaft nachhaltiges Handeln im Unternehmen sichern?
Mit den richtigen Managementsystemen lassen sich ökologische Ziele messbar gestalten – ohne dabei die wirtschaftliche Effizienz aus den Augen zu verlieren.
Umweltmanagement nach ISO 14001
Ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 hilft Unternehmen, ökologische Verantwortung planvoll und überprüfbar umzusetzen. Es unterstützt dabei, Umweltbelastungen zu reduzieren, rechtliche Anforderungen einzuhalten und Ressourcen effizient zu nutzen.
Ihre Vorteile:
✔ Stärkung der ökologischen Glaubwürdigkeit
✔ Bessere Compliance und Risikominimierung
✔ Wettbewerbsvorteil durch sichtbares Umweltengagement
Energiemanagement nach ISO 50001
Energie ist einer der wichtigsten Hebel für nachhaltiges Wirtschaften. Mit der ISO 50001 werden Energieflüsse transparent, Einsparpotenziale sichtbar und Maßnahmen zur Energieeffizienz langfristig wirksam.
Ihre Vorteile:
✔ Reduzierung von Energieverbrauch und Kosten
✔ Erfüllung gesetzlicher Energieeffizienzanforderungen
✔ Beitrag zum Klimaschutz durch weniger CO₂-Emissionen
Der ökologische Fußabdruck des Unternehmens
Der Corporate Carbon Footprint zeigt, wie groß der ökologische Fußabdruck Ihres Unternehmens tatsächlich ist.
Oliver Biegel analysiert direkte und indirekte Emissionen und entwickelt Maßnahmen, um diese zu reduzieren oder zu kompensieren.
Ihre Vorteile:
✔ Transparenz über Ihre Klimawirkung
✔ Grundlage für glaubwürdige Nachhaltigkeitsberichte
✔ Stärkung Ihrer Marke und Ihrer Arbeitgeberattraktivität
Unternehmenskultur der Zukunft – Nachhaltigkeit als Haltung
Wie ich Sie dabei Unterstützen kann
Ein nachhaltiges Unternehmen entsteht nicht allein durch Zertifikate, sondern durch eine gelebte Kultur. Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende gemeinsam Verantwortung übernehmen, wird Nachhaltigkeit zur Haltung – und zu einem starken Teil der Unternehmensidentität.
Oliver Biegel fördert diesen Bewusstseinswandel:
✔ Er integriert Nachhaltigkeit in strategische Ziele und Führungsprozesse.
✔ Er zeigt Wege, wie Teams durch Verantwortung und Transparenz motivierter arbeiten.
✔ Und er begleitet Unternehmen auf dem Weg zu einer Kultur, in der Nachhaltigkeit selbstverständlich ist.
Warum jetzt handeln?
-
ESG-Anforderungen und Nachweispflichten steigen stetig.
-
Kunden und Investoren achten zunehmend auf nachweislich nachhaltiges Handeln.
-
Mitarbeitende wollen in Unternehmen arbeiten, die Verantwortung übernehmen.
Nachhaltigkeit ist heute kein Zusatzthema mehr, sondern ein zentraler Teil unternehmerischer Zukunftsfähigkeit.
Unternehmenskultur der Zukunft
Nachhaltigkeit als Haltung
Ein nachhaltiges Unternehmen entsteht nicht durch Zertifikate, sondern durch Haltung. Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und Nachhaltigkeit in ihren Alltag integrieren, wird daraus eine lebendige Unternehmenskultur.
Oliver Biegel unterstützt Unternehmen dabei, Nachhaltigkeit strategisch und menschlich zu verankern:
✔ Einbindung in Führungsprozesse und strategische Zielsetzungen
✔ Bewusstseinsbildung und Motivation der Mitarbeitenden
✔ Entwicklung einer Unternehmenskultur, in der nachhaltiges Handeln selbstverständlich ist
„Nachhaltigkeit ist kein Projekt, das man abschließt – sie ist eine Haltung, die Zukunft gestaltet.“
Experte für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement
Zertifizierter Auditor nach ISO 9001, 14001 und 50001
Mit Oliver Biegel zu messbarer Nachhaltigkeit
✔ Analyse des Ist-Zustands
✔ Definition Ihrer Nachhaltigkeitsziele
✔ Aufbau und Implementierung von ISO 14001 und ISO 50001
✔ Erstellung und Bewertung Ihres CO₂-Fußabdrucks
✔ Vorbereitung auf Zertifizierung und Audit
✔ Begleitung bei der Weiterentwicklung Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie
– bei Bedarf auch remote
FAQ – Häufige Fragen & Ihre Antworten
Was bedeutet „nachhaltiges Unternehmen“ konkret?
Ein nachhaltiges Unternehmen handelt ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortungsvoll. Es nutzt Ressourcen effizient, reduziert Emissionen und integriert Nachhaltigkeit als festen Bestandteil seiner Unternehmensstrategie.
Welche Rolle spielen ISO 14001 und ISO 50001 dabei?
ISO 14001 legt den Rahmen für ein systematisches Umweltmanagement fest, ISO 50001 fokussiert sich auf die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz. Beide Systeme helfen, Nachhaltigkeit messbar und nachweisbar zu machen.
Wie lässt sich der ökologische Fußabdruck eines Unternehmens berechnen?
Der Corporate Carbon Footprint erfasst alle direkten und indirekten Emissionen – vom Energieverbrauch bis zur Lieferkette. Auf dieser Basis werden Strategien zur Reduktion oder Kompensation entwickelt.
Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen zertifizierungsreif ist?
Das hängt von der Ausgangssituation ab. In der Regel lässt sich ein funktionierendes Umwelt- oder Energiemanagementsystem innerhalb von 6–12 Monaten aufbauen. Oliver Biegel begleitet Unternehmen bis zur Zertifizierungsreife.
Kann die Beratung oder Vorbereitung auch remote erfolgen?
Ja. Audits, Workshops und Beratungen können vollständig remote (z.B. via Zoom oder Teams) durchgeführt werden – effizient, zeitsparend und ortsunabhängig. Das ist ideal, wenn wenig Zeit bis zum Audit bleibt.
Lohnt sich Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich?
Neben Energie- und Kosteneinsparungen stärkt Nachhaltigkeit das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitenden und Investoren. Sie verbessert die Marktposition und steigert langfristig die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Für den Aufbau von Umwelt- oder Energiemanagementsystemen sowie für CO₂-Reduktionsmaßnahmen stehen verschiedene Förderprogramme auf Bundes- und Landesebene zur Verfügung. Oliver Biegel unterstützt bei der Auswahl und Beantragung.
Jetzt kostenlos beraten lassen
Gemeinsam sind wir transparent.
Vereinbaren Sie ein Informationsgespräch.
Kostenlos und unverbindlich.




